Entdecken Sie mit uns die zahlreichen Facetten des ostdeutschen Bundeslandes Sachsen. Zwischen Industriestadt und Kurort erleben wir technischen Fortschritt und traditionelle Handwerkskunst – ein Teil der 500-jährigen Industriekultur. In den Tiefen des blühenden Erzgebirges folgen wir den Spuren des Silberbergbaus und erleben wildromantische Landschaften, jahrhundertealte kulturelle Schätze und eine lebendig gehaltene Geschichte.
Bilder sagen mehr als tausend Worte! Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und machen Sie sich selbst ein Bild davon, welche einzigartige Erlebnisse Ihnen auf dieser Reise begegnen.
Authentische Begegnungen, magische Momente in der Natur und der Austausch mit fremden Kulturen - das gemeinsame Teilen von Erfahrungen und Erlebnissen in der Gruppe ruft das besondere Wir-Gefühl hervor. Für diese Reise möchten wir Ihnen gerne folgenden Reiseverlauf vorstellen:
An unserem ersten Urlaubstag entdecken wir die charmante Altstadt von Zwickau und beziehen für die nächsten 4 Nächte unser Hotel.
Am Vormittag besichtigen wir Chemnitz, die europäischen Kulturhauptstadt 2025. Beim Spaziergang durch das historische Herz der Stadt werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Industriestadt und entdecken eine neue Seite fernab der Klischees. Anstelle lebloser Industrieflächen erblüht das pulsierende Chemnitz heutzutage in neuer Pracht und präsentiert prunkvolle Bauwerke. Auch im Kaßberg, dem größten zusammenhängenden Jugendstil- und Gründerzeitviertel Europas, erwarten uns beeindruckende Villen und aufwändig verzierte Fassaden. Bei einer anschließenden Stadtrundfahrt lernen wir Chemnitz aus einer weiteren Perspektive kennen und erreichen schließlich die Jugendstilvilla Esche. Nach einer musikalischen Darbietung können wir den Nachmittag frei gestalten.
Auf dem Weg zu unserem heutigen Ausflugsziel erleben wir eine wunderbare Panoramafahrt entlang der Silberstraße, die sich durch die grün bewaldete Landschaft schlängelt und die kleinen Bergstädte wie ein silbernes Band verbindet. Wir erreichen die Bergstadt Annaberg-Buchholz und entdecken das frühere Zentrum des Silberbergbaus. Unser Weg führt uns weiter durch das idyllische Naturreich des Erzgebirges, das von tiefgrünen Wäldern übersäht ist. Zwischen den zwei höchsten Gipfeln, die sich vor dem Horizont abzeichnen, entdecken wir den Kurort Oberwiesenthal, der durch seine reine Höhenluft bekannt ist.
Am Vormittag fahren wir in die Silberstadt Freiberg und bestaunen den mittelalterlichen Stadtkern und den Dom St. Marien, der die älteste Orgel von Gottfried Silbermann beherbergt. Im Anschluss erwartet uns bei der Fahrt mit der Weißeritztalbahn ein Erlebnis der besonderen Art. Steigen Sie ein in die jahrhundertealte Dampflok, die uns die schönsten Seiten des Erzgebirges zeigt. Beim Blick aus dem Fenster verfallen wir dem Gefühl von Nostalgie und bestaunen die kleinen Dörfer, die unseren Weg nach Augustusburg zieren.
Schließlich geht es für uns wieder nach Hause und wir werfen einen letzten Blick auf die grünen Gipfel des Erzgebirges. In den letzten Tagen haben wir Sachsen als kulturreiches und wunderschönes Bundesland kennengelernt, das noch so einige unentdeckte Facetten zu bieten hat, für die sich eine Rückkehr lohnt.
Zusätzlich zur Standardkategorie können Sie auf dieser Reise folgende Select Hotels buchen, mit denen Sie sich von der Konkurrenz abheben können. Select Hotels sind von uns handverlesene Hotels, die sich durch ihre gute Lage, ihren einzigartigen Charme und/oder ihre besondere Qualität auszeichnen. Ein garantierter Wohlfühlfaktor auf Ihrer Reise!
Hotelkategorie
Die angegebene Hotelkategorie entspricht der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch we tours dar.
Hotelleistungen
Abhängig von der Reisezeit können unterschiedliche Hotelleistungen im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.