Reisen Sie mit uns in das winterliche Erzgebirge und erleben Sie traditionelle Weihnachtsbräuche hautnah. Geschmückte Straßen und warmes Kerzenlicht wecken festliche Gefühle in uns und stimmen uns auf die bevorstehende Adventszeit ein. Erleben Sie die schönsten Weihnachtsmärkte des Erzgebirges, die jahrhundertealte Weihnachtstraditionen aufrechterhalten und ein ganz besonderes Ambiente versprühen.
Bilder sagen mehr als tausend Worte! Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und machen Sie sich selbst ein Bild davon, welche einzigartige Erlebnisse Ihnen auf dieser Reise begegnen.
Authentische Begegnungen, magische Momente in der Natur und der Austausch mit fremden Kulturen - das gemeinsame Teilen von Erfahrungen und Erlebnissen in der Gruppe ruft das besondere Wir-Gefühl hervor. Für diese Reise möchten wir Ihnen gerne folgenden Reiseverlauf vorstellen:
Auf geht’s nach Chemnitz. Wir freuen uns auf winterliche Tage im Erzgebirge, das als „Weihnachtsland“ jährlich zahlreiche Besucher verzaubert.
Auf dem Weg nach Oberwiesenthal erleben wir eine wunderbare Panoramafahrt entlang der Silberstraße. Inmitten dieser weihnachtlichen Traumlandschaft entdecken wir die hübsch geschmückten Bergstädte und fahren mit der nostalgischen Fichtelbergbahn durch das winterliche Erzgebirge. In Annaberg-Buchholz schlendern wir durch die weihnachtlich geschmückten Gassen und lauschen einem festlichen Orgelspiel in der St. Annenkirche. Im Anschluss erwartet uns bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes ein festliches Highlight. Mit musikalischer Begleitung wird feierlich die Pyramide angeschoben und damit die Weihnachtszeit eingeläutet. Dieses magische Erlebnis wird von einer Lichterfahrt abgerundet, bei der wir das funkelnde Mauersberg aus der Ferne bestaunen können.
Am Vormittag erkunden wir Chemnitz, das zur europäischen Kulturhauptstadt 2025 gewählt wurde. Beim Spaziergang durch das historische Herz werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Industriestadt und entdecken das Ensemble Altes und Neues Rathaus, den Roten Turm und das Karl-Marx-Monument. Im Kaßberg, dem größte zusammenhängenden Jugendstil- und Gründerzeitviertel Europas, bestaunen wir beeindruckende Villen und aufwändig verzierte Fassaden, bevor wir am Nachmittag die berühmte Bergparade besuchen, die mit etwa 1000 feierlich gekleideten Berg- und Hüttenleuten die Weihnachtszeit einläutet. Bei gemütlicher Atmosphäre genießen wir heiße Getränke und stimmen uns auf die Adventszeit ein.
Im Kurort Seiffen gehen wir der erzgebirgischen Handwerkskunst auf den Grund. In einer traditionellen Manufaktur erleben wir, wie die Holzspäne fliegen und aus einer Holzscheibe ein Spielzeug entsteht. Im Anschluss besichtigen wir die beliebte Bergkirche, die als Wahrzeichen der Erzgebirgischen Volkskunst gilt. Abgerundet wird der Tag mit einem Besuch des beeindruckenden Denkmalkomplexes Saigerhütte und wir erfahren beim Rundgang durch das UNESCO-Welterbe viele interessante Details zum Saigerverfahren und zur alten Hammerwerkskunst.
Wir verabschieden uns vom Erzgebirge und werfen einen letzten Blick auf die mit Bäumen übersäte Landschaft. Mit festlicher Stimmung und dem ein oder anderen Weihnachtsgeschenk kehren wir zurück nach Hause und freuen uns auf eine besinnliche Zeit mit der Familie.
Zusätzlich zur Standardkategorie können Sie auf dieser Reise folgende Select Hotels buchen, mit denen Sie sich von der Konkurrenz abheben können. Select Hotels sind von uns handverlesene Hotels, die sich durch ihre gute Lage, ihren einzigartigen Charme und/oder ihre besondere Qualität auszeichnen. Ein garantierter Wohlfühlfaktor auf Ihrer Reise!
Hotelkategorie
Die angegebene Hotelkategorie entspricht der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch we tours dar.
Hotelleistungen
Abhängig von der Reisezeit können unterschiedliche Hotelleistungen im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.