Entdecken Sie mit uns die wunderbaren Schätze, die Westböhmen zu bieten hat. Auf den Spuren Goethes, der schon von dieser Region schwärmte, erkunden wir die Kurorte des Bäderdreiecks mit ihren heilsamen Quellen und tauchen ein in die Welt der Kaiser und Könige. Neben kulturellen Einblicken in die tschechische Braukunst erwarten uns malerische Städte und beeindruckende Landschaften.
Bilder sagen mehr als tausend Worte! Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und machen Sie sich selbst ein Bild davon, welche einzigartige Erlebnisse Ihnen auf dieser Reise begegnen.
Authentische Begegnungen, magische Momente in der Natur und der Austausch mit fremden Kulturen - das gemeinsame Teilen von Erfahrungen und Erlebnissen in der Gruppe ruft das besondere Wir-Gefühl hervor. Für diese Reise möchten wir Ihnen gerne folgenden Reiseverlauf vorstellen:
Wir reisen in die kleine Stadt Loket, die malerisch auf einem Granitfelsen thront und schon von Weitem ländliches Ambiente versprüht. Im romantischen Herzen der Stadt erwarten uns bereits die drei historischen Hotels Kaiser Ferdinand, St. Florian und das Hotel „Weiße Ross“. Ob in der früheren Mälzerei, der ehemaligen Feuerwehrstation oder in einem der ältesten Hotels Europas, von überall genießen wir einen tollen Ausblick auf die Burg Loket. Der Hoteldirektor nimmt uns herzlich in Empfang und begleitet uns persönlich durch das hauseigene Trinkbecher Museum – die größte Schnabeltassensammlung der Welt. Bei der Führung durch das Hotel können wir bereits die charmanten Räumlichkeiten erkunden und entdecken auch die herrliche Terrasse, auf der bereits Goethe seinen Geburtstag feierte. In der hoteleigenen Familienbrauerei sind wir schließlich herzlich zu einer Likörverkostung eingeladen und können den Urlaub bei ausgelassener Stimmung einläuten. Am Abend beziehen wir unsere Zimmer für 4 Nächte.
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf Entdeckungstour durch unseren hübschen Urlaubsort. Wir schlendern durch die kleinen, verwinkelten Gassen und lassen unseren Blick über die Eger schweifen, die die Stadt umarmt und ihr den Namen Loket, auf deutsch „Ellbogen“, verleiht. Der mondäne Kurort lockte stets viele berühmte Künstler an, die einen Ort des kreativen Schaffens in Loket gefunden hatten. Auch Goethe wusste den friedlichen Charme der Stadt und der blühenden Umgebung zu schätzen und verbrachte freie Stunden gerne hier oder im nahegelegenen Kurort Karlsbad. Vor beeindruckender Gebirgskulisse ragt die mittelalterliche Festung Loket empor und diente sogar bereits als Drehort des James-Bond-Films „Casino Royal“. Wir besichtigen das geschichtsträchtige Gebäude, ehemaliges „Tor zum tschechischen Königreich“, welches heutzutage ein Museum mit wertvollem Porzellan beherbergt und uns einen Einblick in frühe Zeiten gewährt. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Karlsbad, das wie Franzensbad und Marienbad Teil des böhmischen Bäderdreiecks ist. Die Kurorte erfreuen sich dank ihrer heilsamen Quellen größter Beliebtheit und wir entdecken den charmanten Ort, der von tiefen Wäldern gesäumt wird und mit anmutiger Bäderarchitektur überzeugt.
Am Vormittag durchqueren wir den wunderschönen Kaiserwald, der mit wild romantischen Schluchten und tiefgrünen Wäldern die Sehnsucht in uns weckt. Unser Weg führt uns in den Ort Petschau, der auf einem Felssporn seinen Platz hat und eine wunderbare gotische Burg umfasst. Spannende Geschichten ranken sich um das jahrhundertealte Schloss, in dem wahre Kriminalgeschichte geschrieben wurde. Was genau es damit auf sich hat, erfahren wir bei einer Führung durch die historischen Hallen. Wir setzen unsere Route fort und erreichen den Kurort Marienbad, der von malerischen Gebirgswäldern und grünen Parkanlagen umgeben ist. Prachtvolle Kurhäuser erstrahlen im Licht der Nachmittagssonne und erschaffen ein majestätisches Ambiente. Unter mächtigen Kuppeln und entlang edel verzierter Säulen spazieren wir durch die berühmte Kolonnade. Die glanzvolle Stadt lässt verblasste Bilder von früheren Zeiten wieder aufleben, als die gehobene Gesellschaft in edler Garderobe mit Sonnenschirmen und Trinkbechern durch die Gänge flanierte. Auch Goethe entdeckte in Marienbad einen Ort der Inspiration und fand hier die Worte für sein Werk „Marienbader Elegien“. Vorbei an der salzhaltigen Kreuzquelle erreichen wir schließlich die singende Fontäne, die uns mit magischen Wasserspielen und musikalischer Untermalung verzaubert.
Nach einem stärkenden Frühstück entdecken wir die historisch geprägte Stadt Eger, die das Ufer des gleichnamigen Flusses säumt. Ein besonderer Blickfang ist das berühmte mittelalterliche „Stöckl“, wo sich auf engstem Raum ein Häuschen neben das andere reiht. Wir fahren weiter zum erloschenen Vulkan Kammerbühl und betrachten die Goethe Gedenktafel, die an sein Mitwirken bei der Erforschung des Vulkans erinnert. Unser Weg führt uns weiter nach Franzensbad, den wir als letzten der Kurorte im Böhmischen Bäderdreieck besichtigen. Als ältestes Moorbad der Welt blickt Franzensbad auf 200 Jahre Kurtradition zurück und ist seither beliebter Anziehungspunkt für Urlauber. Klassizistische Kurhausarchitektur und von Palmen geschmückte Promenaden erschaffen ein idyllisches Ambiente. Zurück in Loket erwarten uns herrlich duftende Speisen beim Goethe-Festessen auf der Terrasse des Hotels „Weißes Ross“, wo auch der berühmte Dichter schon seinen Geburtstag feierte.
An unserem letzten Urlaubstag tauchen wir ein in die tschechische Braukultur und machen Halt in Kuttenplan, das für die älteste westböhmische Brauerei bekannt ist. Nach diesem kulturellen und kulinarischen Erlebnis treten wir schließlich die Heimreise an und verabschieden uns von Tschechien mit seinen malerischen Städtchen und prachtvollen Kurorten.
Zusätzlich zur Standardkategorie können Sie auf dieser Reise folgende Select Hotels buchen, mit denen Sie sich von der Konkurrenz abheben können. Select Hotels sind von uns handverlesene Hotels, die sich durch ihre gute Lage, ihren einzigartigen Charme und/oder ihre besondere Qualität auszeichnen. Ein garantierter Wohlfühlfaktor auf Ihrer Reise!
Hotelkategorie
Die angegebene Hotelkategorie entspricht der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch we tours dar.
Hotelleistungen
Abhängig von der Reisezeit können unterschiedliche Hotelleistungen im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.