Bei dieser Reise ins Elbland erkunden wir die schönsten Städte der Region, die mit prächtigen Bauwerken und historischer Altstadt geschmückt sind. Bestaunen wir die traumhafte Landschaft der Sächsischen Schweiz, die von grünen Weinbergen und bizarren Felsformationen geprägt ist. Neben einer Dampfschifffahrt auf der Elbe, erleben wir auch die kulinarischen Schätze dieser Region – eine Genussreise für alle Sinne!
Besichtigung der malerischen Stadt Dresden mit seinen ehrwürdigen Gebäuden
Besuch des zauberhaften Schlosses Moritzburg mit imposanter Architektur
Malerische Dampfschifffahrt durch das atemberaubende Naturschutzgebiet der Sächsischen Schweiz
Für dieser Reise können wir Ihnen derzeit keine Select Hotels anbieten. Sie können jedoch aus einer Vielzahl von 3-Sterne und 4-Sterne Hotels wählen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Beratungsgespräch vorstellen.
Die angegebene Hotelkategorie entspricht der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch we tours dar.
Abhängig von der Reisezeit können unterschiedliche Hotelleistungen im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.
Altstadtrundgang durch Meißen, begleitet von vergnüglichen Stadt- und Weingeschichten
Panoramablick vom Terrassenweinberg am Burgberg über die Elbhänge und die Stadt Meißen
Weinprobe des köstlichen Meißner Weins mit Blick auf die Albrechtsburg inkl. kleinem Snack
Blick auf die Albrechtsburg, oberhalb der Altstadt von Meißen thronend
Möglichkeit: Besichtigung der Porzellan-Manufaktur Meissen
Hotelbezug in Dresden für 4 Nächte
Stadtbesichtigung von Dresden mit dem berühmten Elbflorenz-Panorama
Fahrt über die Loschwitzer Brücke, bekannt als das "Blaue Wunder" Dresdens
Seilbahnfahrt mit einer der ältesten Bergbahnen der Welt in den noblen Villenort „Weißer Hirsch“ inkl. Sektempfang über den Dächern der Stadt
Fahrt durch die Dresdner Villenkolonie oberhalb der Dresdner Elbhänge
Altstadtrundgang vorbei am Dresdner Zwinger, dem Fürstenzug und dem Residenzschloss, untermalt mit kleinen Anekdoten
Flanieren über die Brühlsche Terrasse, auch "Balkon Europas" genannt
Außenbesichtigung der Frauenkirche Dresden mit beeindruckender Sandsteinkuppel hoch in den Altstadthimmel ragend
Zeit zur freien Verfügung
Möglichkeit: Besichtigung des Historischen Grünen Gewölbes, barocke Schatzkammer der Wettiner mit umfangreicher Juwelensammlung
Möglichkeit: Besuch einer Aufführung in einem der Konzerthäuser Dresdens
Panoramafahrt entlang der Sächsischen Weinstraße, durch die Weinberge und Elbweindörfer
Besichtigung des historischen Weinguts Hoflößnitz mit Rundgang im Weinbaumuseum inkl. einem Glas Wein
Möglichkeit des Aufstiegs über die Spitzhaustreppe und auf den Bismarckturm mit herrlichem Ausblick
Zugfahrt mit der dampfbetriebenen Lößnitzgrundbahn von Radebeul nach Moritzburg
Weiterfahrt zum Barockschloss Moritzburg, inmitten einer herrlichen Teichlandschaft
Besichtigung von Schloss Moritzburg, inmitten einer idyllischen Parkanlage gelegen
Zeit zum individuellem Parkspaziergang am Schloss Moritzburg
Möglichkeit: Kutschfahrt durch die Parkanlage des Schlosses Moritzburg
Panoramafahrt durch die Sächsische Schweiz mit atemberaubenden Landschaftseindrücken
Fahrt zum Landschloss Zuschendorf mit botanischen Sammlungen und Gewächshäusern
Möglichkeit: Teilnahme an einem Konzert im festlichen Saal im romantischen Schlossgewölbe des Landschloß Zuschendorf
Möglichkeit: Besichtigung mit einer Gartenführung im Barockgarten Großsedlitz
Weiterfahrt nach Pirna, dem Tor zur Sächsischen Schweiz
individueller Bummel über den berühmten Marktplatz von Pirna, alljährlicher Schauplatz für das "Lebendige Canalettobild"
Spaziergang durch die Innenstadt, vorbei an den reich verzierten Bürgerhäusern zur Anlegestelle der Sächsischen Dampfschifffahrt
Dampfschifffahrt auf der Elbe von Pirna nach Bad Schandau, vorbei an der Stadt Wehlen und am Kurort Rathen mit Blick auf die reizvolle felsige Elblandschaft der Sächsischen Schweiz
kurze Fahrt zum Aussichtsfelsen Bastei, bizarre Felsformation im Elbsandsteingebirge
Möglichkeit zum Spaziergang über die begehbare Sandsteinbrücke Bastei
Fahrt nach Pillnitz, Sommerresidenz der Sächsischen Könige
individueller Parkspaziergang im Schlosspark Pillnitz mit Bewunderung des alten Baumbestandes und der Blütenpracht
Möglichkeit: Besichtigung der Weinbergkirche Dresden - Pillnitz
Panoramafahrt durch die Sächsische Schweiz mit atemberaubenden Landschaftseindrücken
Aufenthalt am Aussichtsfelsen Bastei, bizarre Felsformation im Elbsandsteingebirge
Möglichkeit zum Spaziergang über die begehbare Sandsteinbrücke Bastei
Fahrt über Hohnstein und Rathmannsdorf nach Bad Schandau
Fahrt mit der historischen Kirnitzschtalbahn von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall
nachmittags Fahrt zur Festung Königstein, unbezwingbar und hoch über der Elbe thronend
Aufzugfahrt und Besichtigung der Festung Königstein, inmitten des schönen Elbsandsteingebirges
Panoramafahrt entlang der Sächsischen Weinstraße, durch die Weinberge und die Elbweindörfern
Spaziergang im historischen Altkötzschenbroda, dem schönsten Dorfanger des Elbtals
Blick auf die liebevoll restaurierten Häuschen mit originalen Kneipen, Galerien und Werkstätten
Führung Wein- & Sektmanufaktur inkl. Verkostung im Weingut Schloss Wackerbarth
Weiterfahrt zum Barockschloss Moritzburg, inmitten einer herrlichen Teichlandschaft
Besichtigung von Schloss Moritzburg, inmitten einer idyllischen Parkanlage gelegen
Zeit zum individuellem Parkspaziergang am Schloss Moritzburg
Möglichkeit: Kutschfahrt durch die Parkanlage des Schlosses Moritzburg
Zugfahrt mit der Lössnitzgrundbahn von Moritzburg nach Radebeul