%203.png)
%203.png)




Freuen wir uns auf erlebnisreiche Tage in der hanseatischen Metropole Hamburg. Zwischen traditionsreicher Speicherstadt, lebendigem Hafenflair und stilvoller Altstadt sowie einem Ausflug nach Glückstadt und Brunsbüttel erwarten uns maritime Eindrücke, kulturelle Höhepunkte und norddeutsche Gastfreundschaft. Tauchen wir ein in das vielseitige Stadtleben – zwischen Elbe, Alster und Reeperbahn – und entdecken wir die charmante Mischung aus Geschichte, Gegenwart und weltoffenem Lebensgefühl.
Hamburg – faszinierende Mischung aus Speicherstadt, Hafenflair und stilvoller Altstadt
Glückstadt – charmante Hafenstadt mit historischer Architektur und nordischem Ambiente
Brunsbüttel – beeindruckende Schleusenanlage am Nord-Ostsee-Kanal und maritimes Technik-Erlebnis
Für dieser Reise können wir Ihnen derzeit keine Select Hotels anbieten. Sie können jedoch aus einer Vielzahl von 3-Sterne und 4-Sterne Hotels wählen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Beratungsgespräch vorstellen.
Die angegebene Hotelkategorie entspricht der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch we tours dar.
Abhängig von der Reisezeit können unterschiedliche Hotelleistungen im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.

.png)
Rundgang durch St. Pauli und über die legendäre Reeperbahn mit einem Begrüßungsschnaps
Besuch des berühmten Boxkellers "Zur Ritze" inkl. 1
Begrüßungsschnaps
Geschichten rund um das Rotlichtviertel, der Davidwache, Herbertstraße, Beatlesplatz und Hans-Albers-Platz
Hotelbezug in Hamburg für 4 Nächte
.png)
Fahrt entlang der Außenalster mit Blick auf die zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Hamburg
Ausstieg und Besichtigung der Hauptkirche St. Michaelis, Wahrzeichen Hamburgs
Bummel durch die Krameramtsgasse
Fahrt durch den Stadtteil St. Pauli mit Blick auf die Landungsbrücken und den alten Elbtunnel
Spaziergang durch die Speicherstadt Hamburgs, UNESCO-Welterbe, und Bummel durch das Kontorhausviertel, eine der größten historischen Lagerhausanlage auf Eichenpfählen
Blick auf die Elbphilharmonie, architektonisches und kulturelles Wahrzeichen der Stadt Hamburg
Fahrt mit der markanten "Tube" - Rolltreppe auf die Plaza der Elbphilharmonie mit Panoramablick von der Aussichtsplattform
Möglichkeit: Mittagessen auf der Plaza der Elbphilharmonie
Zeit zur freien Verfügung an den Landungsbrücken für eine individuelle Mittagspause
Bootsrundfahrt durch den Hamburger Hafen mit Blick auf die Ozeanriesen und die Hafencity
Möglichkeit: Konzert in der Elbphilharmonie
Möglichkeit: Besuch eines Musicals in Hamburg
.png)
Spaziergang entlang der Binnenalster, künstlicher See mit Alsterfontäne im Herzen von Hamburg
Altstadtrundgang rund um das prunkvolle Hamburger Rathaus, die Wiege Hamburgs
Spaziergang zur Trostbrücke und über das Nikolaifleet, Ursprungsort des Hamburger Hafens und einstige Trennline zwischen Alt- und Neustadt
Fotostopp am Hopfenmarkt mit Ausblick auf das Mahnmal St. Nikolai
Verkostung eines Franzbrötchens
Besuch und individueller Spaziergang im "Park Planten un Blomen"
Zeit zur freien Verfügung in Hamburg
Möglichkeit: Besichtigung der Hamburger Kunsthalle, bedeutende Kunstsammlungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Möglichkeit: Rundgang durch das Miniatur Wunderland Hamburg, weltweite größte Modelleisenbahnanlage in der historischen Speicherstadt
Möglichkeit: Besichtigung des Museumsschiffs Rickmer Rickmers, dem schwimmenden Wahrzeichen Hamburgs
Möglichkeit: Besichtigung des KomponistenQuartiers, Musikgeschichte Hamburgs vor historischer Kulisse
Möglichkeit: Kaffee und Kuchen im angeschlossenen Café des KomponistenQuartier
Tipp: abends Möglichkeit zum Besuch eines Wasserorgelkonzerts im Park "Planten un Blomen"
.png)
Fahrt durch die Elbmarsch nach Brunsbüttel und Aufenthalt am Nord-Ostsee-Kanal
Fahrt mit einer der Trajektfähren von Brunsbüttel (Südseite) nach Brunsbüttel (Nordseite)
Querung des Nord-Ostsee-Kanals in Brunsbüttel, Hafen- und Schleusenstadt an der Elbe
Erläuterungen zum Kanalbau und Einblick in die Funktionsweise der Schleusen bei einer spannenden Schleusenführung
Besuch der Aussichtsplattform an der Großen Schleuse Brunsbüttel, künstlicher Vorfluter und Deichschutzfunktion in Schleswig-Holstein
Spaziergang entlang der Schleusenmeile mit Blick auf die Elbe, den Kanal und die weite Marschlandschaft
Stadtbesichtigung von Brunsbüttel mit Rundgang durch das historische Zentrum, vorbei an maritimen Denkmälern
Weiterfahrt nach Glückstadt an der Elbe, "Hauptstadt des Matjes"
Altstadtrundgang mit Bummel über den Marktplatz mit Blick auf das prunkvolle Rathaus und die barocken Bürgerhäuser
Matjes-Verkostung mit Glückstädter Matjes-Filet oder eines Matjes-Fischbrötchens an der Hafenpromenade
Zeit zur freien Verfügung mit Möglichkeit für einen individuellen Spaziergang entlang der Promenade und am Fleth
.png)
Individuelle Besichtigung des Fischmarkts am Ufer der Elbe mit Verkostung eines Fischbrötchens (nur sonntags 5:30 Uhr – 9:30 Uhr)