Breslau Marktplatz (einfache Lizenz)Polen – Entdeckungsreise zwischen Vergangenheit und Gegenwart
7
TAGE
Classic

Polen

Polen – Entdeckungsreise zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Auf dieser Reise durch Polen erleben wir Geschichte, Kultur und Natur in faszinierender Vielfalt. Wir besuchen die mittelalterliche Altstadt von Posen, das historische Warschau und das UNESCO-geschützte Krakau. Die beeindruckende Salzmine von Wieliczka und die bewegende Gedenkstätte Auschwitz gehören ebenso zu den Höhepunkten wie das malerische Breslau mit seiner einzigartigen Architektur und dem Charme der Oder.

  • Posen – mittelalterliche Altstadt und das historische Rathaus im Herzen der Stadt

  • Krakau – UNESCO-Weltkulturerbe mit einer der schönsten Altstädte Europas

  • Wieliczka – faszinierende Salzmine und UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckenden unterirdischen Kammern

Neue Reise
Neue Reise
Busreise
Busreise
Neue Reise
Neue Reise
Busreise
Busreise
Hotels
1 x Ü/HP im 3* | 4* Hotel in Posen
2 x Ü/HP im 3* | 4* Hotel in Warschau
2 x Ü/F im 3* | 4* Hotel in Krakau
1 x Ü/HP im 3* | 4* Hotel in Breslau
Reiseleitung
Stadtführung Posen
ganztägige Reiseleitung Warschau
Stadtführung Krakau
Führung inkl. Eintritt Konzentrationslager Auschwitz - Birkenau
Stadtführung Breslau
Inbegriffene Zusatzleistungen
Eintritt Wodka-Museum inkl. Verkostung
Eintritt Königsschloss Warschau (inkl. Audioguide)
Eintritt Lazienski-Park Warschau
Eintritt und Führung Paulinerkloster Tschenstochau
Eintritt inkl. Führung Salzbergwerk Wieliczka
Abendessen in einem jüdischen Restaurant mit Live-Musik in Krakau
Eintritt Marienkirche Krakau
Bootsfahrt auf der Weichsel
landestypisches Abendessen in einem Stadtrestaurant in Krakau

Für dieser Reise können wir Ihnen derzeit keine Select Hotels anbieten. Sie können jedoch aus einer Vielzahl von 3-Sterne und 4-Sterne Hotels wählen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Beratungsgespräch vorstellen.

Hotelkategorie

Die angegebene Hotelkategorie entspricht der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch we tours dar.

Hotelkategorie

Abhängig von der Reisezeit können unterschiedliche Hotelleistungen im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.

Diese Reise ist in folgenden Zeiträumen und für folgende Termine buchbar:
1. Tag: Anreise nach Posen
  • Anreise nach Posen, der 1.000 Jahre alten Stadt an dem Fluss Warthe

  • Hotelbezug in Posen für 1 Nacht

2. Tag: Posen - Warschau
  • Stadtbesichtigung von Posen, historische Stadt mit Renaissance- und Barockarchitektur

  • Altstadtrundgang durch Posen mit Außenbesichtigung des alten Rathauses

  • Fotostopp am Rokoko-Brunnen von Posen

  • Blick auf die hübschen Giebelhäuser von Posen

  • Außenbesichtigung des Posener Doms mit dem Mausoleum der ersten polnischen Könige

  • Möglichkeit: Mittagessen in einem Restaurant in Posen

  • Möglichkeit: Besichtigung des Dom zu Posen, eine der ältesten Kirchen Polens

  • Weiterfahrt nach Warschau, Hauptstadt Polens mit vielfältiger Stadtarchitektur

  • Besichtigung des Wodka-Museums mit anschließender Verkostung

  • Hotelbezug in Warschau für 2 Nächte

3. Tag: Tagesausflug Warschau
  • Stadtrundfahrt durch Warschau mit Blick auf die gotischen Kirchen, klassizistischen Palästen bis hin zu modernen Wolkenkratzern

  • Besichtigung der Warschauer Altstadt mit Marktplatz, pastellfarbenen Häusern und vielen Cafés

  • Fotostopp an der Statue der Warschauer Seejungfer auf dem Warschauer Marktplatz, Freiheitssymbol von Warschau

  • Besichtigung des Königsschlosses in Warschau, Symbol der Unabhängigkeit Polens und UNESCO-Weltkulturerbe, ehemaliger Sitz der polnischen Könige

  • Möglichkeit: Mittagessen in einem Restaurant in Warschau

  • Besuch des Lazienski-Parks in Warschau, einem der ältesten und schönsten Parks in Warschau

  • Möglichkeit: Konzertbesuch in der Oper oder Philharmonie in Warschau

4. Tag: Warschau - Tschenstochau - Wieliczka - Krakau
  • Weiterfahrt nach Tschenstochau zum Kloster auf Jasna Góra

  • Außenbesichtigung der Himmelfahrtskirche

  • Besichtigung des Paulinerklosters Tschenstochau, auf dem Jasna Gora Hügel, berühmter Wallfahrtsort

  • Besuch der Kapelle der Mutter Gottes mit der Ikone der Schwarzen Madonna

  • Weiterfahrt in Richtung Krakau mit Aufenthalt in Wieliczka für einen Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes

  • geführter Rundgang durch das Salzbergwerk Wieliczka mit Einblick in die Geschichte und Legenden der Salzgewinnung

  • Hotelbezug in Krakau für 2 Nächte

  • Abendessen in einem jüdischen Restaurant mit "Klezmer" Live-Musik

5. Tag: Tagesausflug Krakau
  • Stadtbesichtigung von Krakau mit Bummel über den Hauptmarkt, einem der schönsten Marktplätze Europas

  • Blick auf die Tuchhallen aus dem 13. Jahrhundert, Wahrzeichen der Stadt Krakau

  • Besichtigung der Marienkirche, mit wertvollen Kulturschatz, dem Veit-Stoß-Altar

  • Möglichkeit: Besichtigung des Königsschlosses auf dem Wawel, Burganlage mit Arkadenhof, Königlichen Prunkräumen und wertvoller Kunstsammlung

  • Spaziergang zum Kosciuszko-Hügel mit schönem Ausblick auf die Altstadt von Krakau

  • Möglichkeit: Mittagessen in einem historischen Literaturcafé

  • Bootsfahrt auf der Weichsel, Polens Nationalfluss

  • landestypisches Abendessen in einem Stadtrestaurant in Krakau

  • Möglichkeit: Verkostung des polnischen Wodkas

  • Möglichkeit: Besuch eines Chopinkonzerts in Krakau

6. Tag: Krakau - Auschwitz - Breslau
  • Abfahrt nach Auschwitz, geschichtsträchtiger Ort

  • Besichtigung der ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz I und Auschwitz II - Birkenau

  • Geführter Rundgang durch die architektonisch reizvolle Altstadt Breslaus

  • Stadtbesichtigung von Breslau, dem "polnischen Venedig", mit mehr als 100 Brücken

  • Außenbesichtigung des Schlosses, Rathauses sowie der Kathedrale und Universität von Breslau

  • Möglichkeit: Besichtigung des Breslauer Doms, Wahrzeichen der Stadt in Backsteingotik

  • Hotelbezug in Breslau für 1 Nacht

Download

Reiseprofil herunterladen

Alle Informationen auf einem Blick
Download