%203.png)
%203.png)




Tauchen wir ein in eine landschaftliche Vielfalt, die von sanften Hügeln, malerischen Seen und idyllischen Dörfern geprägt ist. Entdecken wir die wunderschöne Ostseeküste mit ihren langen Sandstränden und erkunden gemeinsam historische Städte wie Lübeck und Travemünde, die mit ihrem maritimen Flair und ihrer beeindruckenden Architektur faszinieren.
Holsteinische Schweiz - vielfältige Region mit sanften Hügeln und glitzernen Seen
Fehmarn - idyllische Ostseeinseln mit wunderschönen Stränden
Travemünde - malerischer Küstenort an der Lübecker Bucht
Für dieser Reise können wir Ihnen derzeit keine Select Hotels anbieten. Sie können jedoch aus einer Vielzahl von 3-Sterne und 4-Sterne Hotels wählen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Beratungsgespräch vorstellen.
Die angegebene Hotelkategorie entspricht der jeweiligen Landeskategorie und stellen keine Bewertung durch we tours dar.
Abhängig von der Reisezeit können unterschiedliche Hotelleistungen im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Auftragsbestätigung.

.png)
Hotelbezug im Raum Ostholstein für 5 Nächte
Möglichkeit: Besuch eines Opern-Konzerts der Eutiner Festspiele, Freilichtbühne am Großen Eutiner See im alten herzoglichen Schlossgarten von Eutin
.png)
Panoramafahrt durch die Urlaubsregion Holsteinische Schweiz, Landschaft geprägt von adeligen Gutshöfen mit ihren prachtvollen Herrenhäusern
Stadtbesichtigung von Eutin, das Weimar des Nordens
Besichtigung des Schlosses Eutin inkl. Führung, kultureller Mittelpunkt der Stadt
Stadtbesichtigung von Plön, die Stadt der Seen
Außenbesichtigung des Plöner Schlosses, eines der größten Schlösser Schleswig-Holsteins
Möglichkeit: 5-Seen-Bootsfahrt von Plön nach Malente entlang der bewaldeten Ufer
Fahrt zu den adeligen Gutshöfen und Herrenhäusern "Gut Hasselburg" und "Gut Panker"
Aufenthalt am "Gut Panker" für einen Spaziergang durch den englischen Park mit Außenbesichtigung des barocken Herrenhauses, der Stallungen und der Schlosskapelle
.png)
Panoramafahrt entlang der Ostseeküste über Timmendorfer Strand und Scharbeutz nach Haffkrug und Sierksdorf
Fahrt über die Fehmarnsundbrücke auf die Insel Fehmarn
Stadtbesichtigung von Burg, Mittelpunkt der Insel
Besichtigung der charmanten Altstadt und des Fischerei- und Handelshafens Burgstaaken
Weiterfahrt in den Westen der Insel Fehmarn
Möglichkeit: Besichtigung des Leuchtturms „Flügge“, der höchste Leuchtturm Fehmarns
Möglichkeit: Schaufischen auf einem Fischkutter durch den Yachthafen von Burgstaaken, hinaus auf die Ostsee (1 Std.)
Besichtigung des Hafenstädtchens Orth, Drehort der bekannten ARD-Serie "Nord bei Nordwest"
Fahrt über die idyllischen Inseldörfer Petersdorf und Landkirchen
Besichtigung der mittelalterlichen Petrikirche in Landkirchen, eine der ältesten Kirchen Fehmarns
Besuch der Braumanufaktur „Knust“ inkl. Verkostung, die „schönste Brauerei des Nordens“
.png)
Stadtbesichtigung von Lübeck, Königin der Hansestädte
Spaziergang durch die charakteristischen Gassen der Lübecker Altstadt
Erzählungen zur Lübecker Stadtgeschichte mit Betrachtung der Backsteinkirchen, Bürgerhäuser und malerischen Innenhöfe
Möglichkeit: Besichtigung des Lübecker Rathauses, eines der bekanntesten Bauwerke der Backsteingotik
Möglichkeit: Kaffee und Kuchen im Niederegger Marzipan-Museum, heimliches Wahrzeichen der Hansestadt
Möglichkeit: Besuch der Villa Brahms auf dem Jerusalemberg in Lübeck mit Einblick in die einzigartige Sammlung mit Musikhandschriften und in die Schaffenszeit von Johannes Brahms
Möglichkeit: Teilnahme an einem Konzert (2 Musiker) im Brahms-Institut
Fahrt nach Travemünde, die schönste Tochter Lübecks
Verkostung eines typischen Fischbrötchens
Altstadtrundgang durch das maritime Seebad Travemünde von der pittoresken Vorderreihe zum Alten Leuchtturm und dem bunten Fischereihafen
Zeit zur freien Verfügung in Travemünde
Möglichkeit: Besichtigung der Viermastbark Passat, historisches Wahrzeichen der Lübecker Bucht
Möglichkeit: Besichtigung des Alten Leuchtturms von Travemünde, jahrhunderteralter Wegweiser für einlaufende Schiffe, heute maritimes Museum mit Panoramablick über die Lübecker Bucht
.png)
Möglichkeit: 1-stündige Strandführung entlang der Ostsee
individueller Bummel entlang der 2,5 Kilometer langen Strandpromenade, der Flaniermeile von Travemünde
Blick über den langen Kurstrand und die "großen Pötte", die über die Lübecker Bucht in den Hafen Travemünde einlaufen